top of page

Press

Katharina Bierweiler
IMG_9680.jpg
Johann-Nepomuk-David-Tage
Karlsruhe

[...] A highlight of the evening are the vocal contributions: Katharina Bierweiler (born 2004) - trained at the Cantus Juvenum singing school and now a student of Christiane Libor and Stephan Klemm at the Karlsruhe University of Music - is no stranger to the region. [...] Katharina Bierweiler's voice sounds unusually mature for her age; her soft-timbered mezzo-soprano sometimes seems a little too big even for the not exactly small church space. The tone remains clear and focused, and her qualities come across particularly well in the lyrical passages: for example in the melancholy "Sie liebenen sich beide" by Clara Schumann - introduced by a sigh in the first bars of the piano. Katharina Bierweiler is accompanied by Florian Kleinertz, with whom she has an obviously familiar duo partner at her side: the two literally breathe together. They then perform “Schöne Fremde” (from Robert Schumann’s Liederkreis op. 39) in amazement and excitement, and with a wink Franz Schubert’s “Die Männer sind méchant”, and in Liszt’s “Freudvoll und leisurvoll” the young singer once again shows her legato qualities.

https://www.pamina-magazin.de/

June 26, 2024

Turn of the Screw24_051b 3.jpg
51st Bundeswettbewerb Gesang 
Berlin

“[…] Personnages centraux de l'opus, les rôles des enfants sont partagés entre la young Flora figurée par Katharina Bierweiler et Miles, ici dédouble car the young Samuel Brasseur Kulk ayant mué entre-temps, Noah Vanmeerhaeghe lui apporte ses aigus. […] The young Flora réussit à s'imposer with a voice that oscillates between the passages of grande limpidité éthérée and a gravité chaude et sombre. Généreuse et expressive, la liberté de voix s'aligne avec celle du jeu, témoignant d'une grande maturité scénique pour la young chanteuse.”

Soline Heurtebise

https://www.olyrix.com/

May 2024

“[…] We think Katharina Bierweiler, the twenty-year-old singer who plays Flora, is one to follow: style and substance plus a powerful but elegant soprano who uses the vibrato as an ornament, not as a dramatic device.”

May 3, 2024

world today news

“[…] In Flora, the young Katharina Bierweiler has already had an early assurance vocally, and renouvelle sa belle prestation de 2021.”

Stéphane Lelièvre

May 5, 2024

[…] Dans le rôle de Flora, Katharina Bierweiler offers a voice of déjà bien travaillée, which is the celle of a young woman and not of a child (manière peut-être de signifier que l'innocence fantasmée, theme qui parcourt le livret, is déjà perdue). The interpretation is sure and jamais candide, conférant ainsi une réelle cohérence between mise en scène et interpretation musicale.”

Maxime de Brognie

https://www.forumopera.com/

May 2024

[…] Katharina Bierweiler, the two-year-old zangeres that make the flora grow darker, look like it's all the same: style and substance plus a powerful, elegant soprano that vibrato is used as an ornament, not as a dramatic device.”

Sofie Taes

https://m.standaard.be/

May 2024

Katharina Bierweiler
Johann-Nepomuk-David-Tage
Karlsruhe

[...] an der Orgel begleitet, gab die 19-jährige Katharina Bierweiler mit einem Sopran voller

Schmelz und Geschmeidigkeit hörens- werte Kostproben ihres wahrhaft großen Gesangstalentes. 

BNN,

November 2023

Katharina Bierweiler
51st Bundeswettbewerb Gesang 
Berlin

"[...] eine junge Musikerin mit einem ganz außergewöhnlichen Instrument [...], einer Stradivari unter den Stimmen mit einem ganz eigenwilligen, sehr hörenswerten Ton, wirklich an eine Meistervioline erinnernd."

klassik-begeistert.de

Dezember 2022

[...] Katharina Bierweiler hatte ein reiches Farbspektrum und viel Innigkeit für Brahms‘ „Dein blaues Auge“.

Der Opernfreund,

Dezember 2022

Katharina Bierweiler
Barocker Kontrapunkt und das Echo der Romantik mit dem Streichquartett Quatuor Avium

So auch jetzt wieder bei einem Konzert im Rahmen der Grötzinger Musiktage mit einem Programm, das sich von der Renaissance bis zur unmittelbaren Gegenwart spannte. [...] Mit den beiden Sängerinnen war eine glückliche Wahl getroffen. Was sich der Zuhörerschaft hier an stimmlicher Potenz und klarer Artikulation darbot, berechtigt zu den schönsten Hoffnungen. [...] das Stimmgeflecht aus warmen Mezzo-Timbre und kraftvollem Sopran-Granz überzeugte ein jedes Mal von neuem. [...] Hier gelang es [...] Katharina Bierweiler (Sopran) [...] der Auswahl Treibers kraftvolles Leben einzutauchen, gleichsam als avantgardistische Antwort auf Bachs und Pergolesis Trauermusiken. [...] drei Duette Robert Schumanns, ebenfalls von Treiber für Sopran, Mezzosopran und Streichquartett bearbeitet, [...] meisterten die beiden Sängerinnen mit einer solch stimmlich-verschlungenen Virtuosität, mit solchem Charme und spontaner Ausdruckskunst.

www.pamina-magazine.de

September 2023

Salome
Salome
Grand Théâtre de Provence
[...] tandis que la jeune soprano Katharina Bierweilera bien de la grâce (une esclave). 

www.olyrix.com
July 2022
 [...] Bien dans leurs rôles aussi les Nazaréens et Soldats Kristjan Johannesson, Philippe-Nicolas Martin, Allen Boxer, ainsi qu’Une
Esclave Katharina Bierweiler.

www.gbopera.it
Juli 2022
Katharina Bierweiler als Flora
The Turn of the Screw
Théâtre de La Monnaie / De Munt
[...] Der 16-jährigen Karlsruherin und Cantus-Juvenum-Sängerin Katharina Bierweiler, die ihre bereits am Stadttheater Freiburg erprobte Flora jetzt unter den Augen der Regie-Altmeisterin Breth und inmitten eines internationalen Teams an einer erstklassigen Opernbühne zeigen konnte, mag diese Produktion den entscheidenden „Turn“ für ihre Berufsentscheidung geben. Von kindlicher Anmut bis zu lasziver Aufsässigkeit spielte sie alle Facetten einer Heranwachsenden aus, deren Geheimnis die Erwachsenen nicht auf die Spur kommen.

BNN
Mai 2021
[...] sang Katharina Bierweiler die Kinderlieder, mit denen Britten die Partitur durchzieht, mit fast schon ausgereiftem Sopran und klarer Tongebung. Neben diesen sängerischen Qualitäten beeindruckt ihre darstellerische Ernsthaftigkeit.

BNN,
Mai 2021
[...] Parallèlement, la jeune Katharina Bierweiler dans le rôle de Flora s’offre avec une clarté de voix et une finesse psychologique : elle répond à la façon d’un miroir avec le chant de sa gouvernante, plus claire encore, plus éthérée. 

www.olyrix.com
Mai 2021
[...] Katharina Bierweiler (vom Cantus Juvenum Karlsruhe) seine mit klarer Stimme betörende Schwester Flora.

www.concerti.de
April 2021
[...] Les interprètes de ceux-là, Henri de Beauffort et Katharina Bierweiler font montre d’une maturité vocale et dramatique extraordinaire.

www.toutelaculture.com
Mai 2021
[...] Les interprètes de ceux-là, Henri de Beauffort et Katharina Bierweiler font montre d’une maturité vocale et dramatique extraordinaire.

www.toutelaculture.com
Mai 2021
[...] Wat deze opera bijzonder maakt is dat ze ook een paar belangrijke partijen voor kinderen telt. Het meisje Flora is bij Katharina Bierweiler stout en opstandig, terwijl de Miles van Henri de Beauffort van bij het begin een belhamel is. Beide rollen worden met veel overtuiging gezongen én gespeeld.

pzazz.thetater
Mai 2021
[...] Katharina Bierweiler, membre du Cantus Juvenum Karlsruhe, exprime à merveille toute l’ambiguïté du rôle de Sally, par sa voix juvénile et un rien acide.

resmusica.com
Mai 2021
[...] Katharina Bierweiler (geb. 2004) gibt eine selbstbewusste und stimmlich reife Flora. Die Geschmeidigkeit der Stimme und die Wärme des Timbres lassen das Beste für die junge Sängerin erwarten.  

forumopera.com
Juli 2022
[...] knap vertolkt door de jonge Henri de Beauffort en Katharina Bierweiler 

nrc.nl
April 2021
[...] it afgewisseld met het onheilspellende, maar toch kinderlijk rijmende zangspel van de twee jonge rollen – Flora (sopraan Katharina Bierweiler) [...] – zorgt voor een disconnectie met de realiteit die rechtstreeks een lijn trekt met de psychologische horror van het verhaal: twee jonge kinderen die getormenteerd worden door de verschrikkelijke geesten van het verleden.

klassiek-centraal.be
Mai 2021
Hänsel und Gretel 
Karlsruhe University of Musik

[...] Aufhorchen lässt auch Katharina Bierweiler als Sandmännchen: Die 17jährige, ausgebildet in der Karlsruher Singschule "Cantus Juvenum" und seit Oktober im PreCollege der Hochschule, hat bereits eine beachtliche Bühnenerfahrung vorzuweisen. Ihre Stimme ist bemerkenswert reif und bleibt auch unter der Tiermaske tragfähig.

Pamina

Dezember 2021

Katharina Bierweiler als Flora
The Turn of the Screw 
Freiburg Theatre

[...] Thomas Heinen (Miles) und Katharina Bierweiler (Flora) vom Chor Cantus Juvenum Karlsruhe geben die Kinder: Da paart sich glockenreine, fein intonierenden vokale Unschuld mit exzellenter Technik.
 

Opernwelt
Januar 2019

[...] Katharina Bierweiler singt und gespielt Flora glaubwürdig mit sauberer Diktion und makelloser Intonation.
 

Der Opernfreund
November 2019

[...]  Mit Thomas Heinen als Miles und Katharina Bierweiler als Flora, beide vom Chor Cantus Juvenum Karlsruhe, besitzt die atmosphärisch dichte Produktion auch zwei herausragende Kindersolisten, die mit ihren kristallinen Stimmen eine ganz eigene Klangwelt entstehen lassen.
 

nmz (Neue Musikzeitung)

November 2019

Katharina Bierweiler als Yniold
Pelléas et Melissande
Freiburg Theatre 
[...] Bierweiler, eine Sängerin des Cantus Juvenum Karlsruhe, bringt erfrischende Leichtigkeit in die düstere Geschichte, reagiert aufgeweckt und kindlich schlicht auf die forschenden Fragen Golauds, der mehr über die Beziehung von Pelléas und Mélisande herausfinden will. 

Der Opernfreund,
November 2019
[...] Katharina Bierweiler schenkt mit ihrem knabenhaften Sopran Golauds Kind Yniold Leichtigkeit, die sonst in diesem düsteren Ambiente nirgends zu spüren ist. 

Südkurier,
Mai 2019
 [...] und als Yniold Katharina Bierweiler [...] meisterte die nicht einfache Rolle  mit Bravour.

Der Opernfreund,
Juni 2019
bottom of page